Neben einem eher niedrig-energetischen Standardgerät für radiale Stoßwelle und niedrig-energetische Stoßwelle mit fokussierten Schallkopf – verwendet nur für oberflächliche flächige Anwendungen – steht seit März 2017 zusätzlich ein High-End-Gerät für hoch-energetische fokussierte Stoßwellen Therapie (Dornier Epos Ultra) zur Verfügung, das sich bei punktuellen Anwendungen als erheblich effektiver als Standardgeräte erweist.
Darüber hinaus können jedoch auch bei
- anderen Sehnenansatzerkrankungen, wie zum Beispiel dem Golferellenbogen oder dem
- Tractus iliotibialis-Syndrom (Runners Knee bzw. Läuferknie) Stoßwellenbehandlungen erfolgreich sein.
- Eine seltene, nur von wenigen Autoren in den USA und auch in der hiesigen Praxis adressierte Indikation ist die Mortonsche-Neuralgie, ein Schmerzsyndrom mit elektrisierenden Schmerzen im Bereich von in der Regel 2 Zehen durch einen Nervenknoten, die ansonsten meistens nur operativ behandelbar ist.